Frühjahr 2025
... und oben wohnen Engel
Ein Lustspiel in 3 Akten
von Jens Exler/Silke Keim, ins Bayerische übertragen von Elfriede Wipplinger
Die im obersten Stockwerk eines Mietshauses wohnenden ältlichen Schwestern Helene und Elvira heißen zwar Engel, benehmen sich aber keineswegs wie solche. Helene unterjocht nicht nur ihre Schwester Elvira, sie terrorisiert auch die unter ihr wohnende Partei, indem sie durch allerlei störenden Unfug das Haus in ein Spukhaus verwandelt. Hat sie sich doch in den Kopf gesetzt, die unter ihr liegende Wohnung für sich zu bekommen und setzt zur Erreichung dieses Zieles unter Elvira's tätiger Mithilfe alle erdenklichen Sabotage-Mittel ein, um die jeweiligen Mieter hinauszugraulen.
Rolle | Person |
Helene Engel | Marianne Leibig |
Elvira Engel | Eva Maas-Eiba |
Klaus, beider Neffe | Matthias Ranner |
Herr Heinzel, neu zugezogener Nachbar | Florian Leibig |
Karin, Mitbewohnerin bei Heinzel | Elisabeth Knaier |
Frau Zangerl, Nachbarin | Angela Haas |
Herr Brandlmeier, Hausherr | Günter Okon |
Regie: Hans Leibig
Souffleuse | Christl Bruns |
Maske | Bettina Seiler |
Kostüme / Schneiderei | Ulrike Strathmann Rosa Wagner Hedwig Batzner |
Bühnenmeister / Bühnenbauteam | Nico Seiler Franz Haas, Eva Maas-Eiba Hans Jakob, Hans Hermann Strathmann Fred Aneder |
Technik | Alexander Haas Oliver Bertram Maximilian Eiba |
Öffentlichkeitsarbeit | Angela Haas |
Aufführungstermine:
Freitag, 11. April 2025, 19:30 Uhr - Premiere
Samstag, 12. April 2025, 19:30 Uhr
Freitag, 25. April 2025, 19:30 Uhr
Samstag, 26. April 2025, 19:30 Uhr
Sonntag, 27. April 2025, 16:00 Uhr - Nachmittagsvorstellung - Einlass ab 14:30 Uhr
Mittwoch, 30. April 2025, 19:30 Uhr
Freitag, 2. Mai 2025, 19:30 Uhr
Samstag, 3. Mai 2025, 19:30 Uhr
Freitag, 9. Mai 2025, 19:30 Uhr
Einlass bei Abendveranstaltung jeweils ab 18:00 Uhr
Zum Vorverkauf - ab 31. März 2025